Die Zeit im Kindergarten sollte jedes Kind nutzen können, um sich individuell nach seinen Bedürfnissen und Voraussetzungen zu entwickeln. Unsere Kindergärten stützen und schützen den Kindern innewohnende Werte.
Wir sehen und respektieren die Kinder, wie sie sind. In unseren Kindergärten legen wir den Grundstein für ein gutes, ausgewogenes Leben und bereiten die Kinder auf ihre Rolle als Teil der Gesellschaft vor. Der Kindergarten sollte für jedes Kind an jedem Tag ein freudiges Erlebnis sein. Eine positive Grundhaltung im Umgang zwischen Erwachsenen und Kindern und zwischen den Kindern untereinander ist dafür elementar. Unsere Lernumgebung passt sich an das Alter der Kinder und ihre Bedürfnisse an.
Kinder sind von Natur aus neugierig. Sie lernen mit all ihren Sinnen und mit ihrem ganzen Körper – durch alles, was sie tun und beobachten. Gut organisierte Alltagssituationen bieten unzählige Gelegenheiten, um jeden Tag gemeinsam neue Erfahrungen zu sammeln. Fürsorge und Bildung greifen dabei ineinander und passen sich in Intensität und Inhalten an die Entwicklung des Kindes an. Wir betrachten das Kind als ganzheitliche Persönlichkeit und fördern es kontinuierlich – Tag für Tag, das ganze Jahr hindurch.