Dibber-KiTa Wolfsbühl

Remseck

/

Baden-Württemberg

Allgemeine Informationen

Eröffnung am 01.10.2023

Aufnahmekapazität:
Sechsgruppige Einrichtung mit 100 Plätzen für Kinder von 1 bis 6 Jahren
voraussichtlich 20 Krippenplätze (1-3 Jahre)
80 Kindergartenplätze (3-6 Jahre)

Altersstruktur:
1 Jahr -Schuleintritt

Konzeptioneller Schwerpunkt: 
Tiergestützte Pädagogik

Freie Plätze: 
Ja.

Anmeldung: 
Die Anmeldung erfolgt über KigaRoo.

Besichtigungstermine:
Aktuell finden keine öffentlichen Besichtigungen statt, da sich das Gebäude noch im Bau befindet.
Sobald wir öffentliche Besichtigungen anbieten können, werden die Termine hier veröffentlicht.

Gebührentabellen: 
Die Gebührentabelle finden Sie in untenstehender PDF-Datei. Es gibt verschiedene Möglichkeiten der Bezuschussung durch die Stadt Ludwigsburg (wirtschaftliche Jugendhilfe bzw. Bezuschussung zur Mittagsverpflegung) oder durch den Familienpass Remseck am Neckar.

Bei Bedarf oder Fragen wenden Sie sich bitte an debitoren@dibber.de.

Kontakt

Einrichtung
Langestraße
71686 Remseck-Aldingen

E-Mail: info@dibber.de

Einrichtungsleitung: Christine Hoth
Stellvertretende Einrichtungsleitung: Saskia Weininger

Bürozentrale
Tübinger Straße 12-16
70178 Stuttgart
Telefon: 0711 342 064 0
Fax: 0711 342 064 22
E-Mail: info@dibber.de

Konzeption

Wir verstehen unsere Kindertagesstätten als einen Erfahrungs- und Lebensraum für Kinder im Alter für Kinder von 0 Jahren bis zum Schuleintrittsalter. Wir leben unsere professionelle, skandinavisch geprägte Pädagogik mit einem innovativen, motivierten und multiprofessionellem Team, unterstützt von einer ästhetisch gestalteten und hochwertigen (Lern-)Umgebung. Wir schaffen eine herzliche und gemeinschaftliche Atmosphäre, die wir gemeinsam mit den Kindern, den Eltern und dem Team leben. Jedes Kind ist einzigartig, wertvoll und wird als Individuum respektiert. 

Ein wichtiges Merkmal der Kindheit ist die spielerische Interaktion, durch die sich Initiative, Vorstellungskraft und Begeisterung entwickeln. In unseren KiTas stehen die drei Lernprinzipien: Spielerisches Lernen, Interaktion und das Meistern von Herausforderungen im Zentrum und prägen den Alltag sowie das Handeln in unseren Einrichtungen. 

Im ganzheitlichen pädagogischen Handlungskonzept von Dibber werden die wichtigsten Bildungsbereiche spielerisch durch die sieben Lernfreunde dargestellt. Sie sind jeweils bestimmten Funktionsräumen, Bildungsinseln und Lernwerkstätten zugeordnet  machen unser ganzheitliches pädagogisches Konzept erleb- und sichtbar. 

Die Betreuung der Kinder findet in verschiedenen Gruppen- und Funktionsräumen statt, welche dem Alter und den Interessen der Kinder entsprechend gestaltet sind. Durch das Arbeiten in teiloffenen Gruppen und mit dem Situationsansatz können Lern- und Interessensbereiche selbst ausgewählt werden und dem Interesse jedes einzelnen Kindes entsprechende Impulse und Angebote gestaltet werden.  

Kinder erkunden ihre Umgebung ganzheitlich mit Körper und Geist. Jede unserer KiTas orientiert sich an einem Schwerpunkt, den sie ganzheitlich ausarbeitet. Wir schaffen so für die Kinder den nötigen Rahmen, um ein breites Spektrum an Erfahrungen möglich zu machen.  

Mehr Informationen zu unserem pädagogischen Konzept finden Sie im Bereich Pädagogik.

Öffnungszeiten

Wir bieten Ihnen ein Zeitmodell an:

Ganztagsbetreuung

Montag 07:30 – 16:00 Uhr
Dienstag 07:30 – 16:00 Uhr
Mittwoch 07:30 – 16:00 Uhr
Donnerstag 07:30 – 16:00 Uhr
Freitag 07:30 – 16:00 Uhr

Schließzeiten

Anmeldung

GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner